Unsere Projekte

Großspeicher Oranienbaum

Die AmpexBlu setzt auf innovative Speicherlösung für das BESS-Projekt Oranienbaum

Die Energiewende erfordert smarte Lösungen für eine stabile und effiziente Stromversorgung. Mit dem BESS-Projekt Oranienbaum setzt die Ranft Gruppe in Zusammenarbeit mit AmpexBlu neue Maßstäbe in der Integration von Batteriespeichern (BESS) in bestehende Photovoltaikanlagen. Das Bestandsprojekt in Oranienbaum wird nicht nur erweitert, sondern durch modernste Speichertechnologie ergänzt, um eine flexible Netzeinspeisung und eine nachhaltige Optimierung des Strommanagements zu gewährleisten.

BESS-Speicherlösung: Effizienz, Stabilität und Zukunftssicherheit

Als Kernstück des Projekts kommt ein leistungsstarker 6-8 MW Batteriespeicher zum Einsatz, der auf Huawei Lithium-Ionen-Technologie basiert – bekannt für höchste Zuverlässigkeit und Effizienz. AmpexBlu übernimmt die vollständige Integration und Umsetzung der Speicherlösung. Der Speicher ermöglicht:

- Netzstabilität – Speicherung überschüssiger Solarenergie und bedarfsgerechte Einspeisung
- Maximale Effizienz – Reduzierung von Lastspitzen und Steigerung des Eigenverbrauchs
-Flexibilität im Strommarkt – Optimierung von Erlösen durch gezielte Einspeisung bei hoher Nachfrage

BESS-Speicherlösung: Effizienz, Stabilität und Zukunftssicherheit

Als Kernstück des Projekts kommt ein leistungsstarker 6-8 MW Batteriespeicher zum Einsatz, der auf Huawei Lithium-Ionen-Technologie basiert – bekannt für höchste Zuverlässigkeit und Effizienz. AmpexBlu übernimmt die vollständige Integration und Umsetzung der Speicherlösung. Der Speicher ermöglicht:

- Netzstabilität – Speicherung überschüssiger Solarenergie und bedarfsgerechte Einspeisung
- Maximale Effizienz – Reduzierung von Lastspitzen und Steigerung des Eigenverbrauchs
-Flexibilität im Strommarkt – Optimierung von Erlösen durch gezielte Einspeisung bei hoher Nachfrage

Gemeinsam die Energiewende aktiv gestalten

Das BESS-Projekt Oranienbaum ist ein Meilenstein für die regionale Energiewende. Die Kombination aus modernisierten PV-Anlagen und Batteriespeichern ermöglicht eine effizientere Nutzung bestehender Flächen und steigert den Anteil erneuerbarer Energien im Netz. Gefördert durch Programme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird das Projekt wirtschaftlich attraktiv und zukunftsfähig.Mit Oranienbaum zeigt AmpexBlu, wie innovative Speichertechnologien die Energieversorgung revolutionieren und den Weg für eine klimaneutrale Zukunft ebnen.